#Wordpressnerd #Canvaartist
Hey, ich bin Katrin,
dein Travel-Buddy auf deiner Reise zur selbstbewussten Personenmarke
Mit viel Herzblut begleite ich Menschen wie dich dabei, ihre Visionen in die digitale Welt zu tragen und ihre Markenidentität zu finden. Auf dieser Seite verrate ich dir, wer hinter der Marke "Katrin" steckt.
Mehr als nur Design...
Wahrscheinlich bist du hier gelandet, weil du auf der Suche nach einer Brand-Designerin oder Web-Designerin bist.
Chapeau! Die hast du gefunden. Aber in Wahrheit noch viel mehr.
Wahrscheinlich bist du hier gelandet, weil du auf der Suche nach einer Brand-Designerin oder Web-Designerin bist.
Chapeau! Die hast du gefunden.
Aber in Wahrheit noch viel mehr.
True Talk: Menschen, die dir eine Website basteln können (oder behaupten es zu können), gibt es da draußen wie Sand am Meer. Vielleicht der Sohn der Nachbarn, der gerade sein IT-Studium beginnt und sich ein paar Euros dazu verdienen will oder die hochpreisige Designagentur mit den namhaften Projekten. Die Bandbreite der Qualität der Ergebnisse und des Invests ist groß:
Von der DIY-Baukasten Website bis hin zur Individualprogrammierung.
Und mit Canva kann doch eigentlich jeder zum Designer werden. Da gibt’s doch 1.000.000 Vorlagen, oder nicht?
Vielleicht braucht es an dem Punkt, an dem du stehst, ein wenig mehr...
Eine, die das Coaching-Business in- und auswendig kennt, weil sie in den letzten 3.5 Jahren über 40 Personenmarken in diesem Bereich aufgebaut und begleitet hat. Eine, die genau weiß, wie man von einem leeren weißen Blatt weg, überzeugenden Content für deine (erste) Website entwickelt und die deine 1.000 vagen Ideen in deinem Kopf entwirren und zu einem stimmigen Business-Modell zusammensetzen kann. Eine, die dich in deiner Einzigartigkeit fühlt und die Essenz deiner Persönlichkeit in Wort und Bild zum Ausdruck bringen kann. Die sichtbar machen kann, was du selbst noch nicht so richtig greifen kannst.
Vor allem aber eine, die dir auf deiner ganzen aufregenden Reise in die Sichtbarkeit als Impulsgeberin, Mutmacherin und Mentorin zur Seite steht.
Ich bin Katrin und ich bin so eine!
Ich bin Katrin
und ich bin so eine!
You want me? You get me!
Wie sich die Arbeit mit mir anfühlt...
Vielleicht hast du ja schon ein paar Projekte von mir gesehen und ganz gut gefunden, doch das sind lediglich die sichtbaren Ergebnisse einer intensiven gemeinsamen Reise, auf die ich mich mit meinen Kund*innen begebe. In Wirklichkeit steckt jedoch hinter dem Prozess des "Sichtbar werdens" als Personenmarke so viel mehr.
So wie du auch, habe ich viele Facetten und Fähigkeiten, die ich in unserer Zusammenarbeit einbringe und diese stelle ich dir gerne vor, damit du einen Eindruck bekommst, wie ich ticke und warum ich meinen Beruf mit großer Leidenschaft ausübe.
Ich bin...
mit vollem herzen
bei der sache
Jedes Projekt ist für mich eine absolute Herzensangelegenheit. Ich tauche tief in deine Welt ein, um wirklich zu verstehen, was dich antreibt und wie wir gemeinsam deine Vision umsetzen können. Deine Leidenschaft für dein Herzensthema ist mein Antrieb.
Ich bin...
eine 24/7
Ideenmaschine
Ich habe so viele Ideen, dass ich 100 Leben bräuchte, um sie zu realisieren. Deshalb schlüpfe ich so gerne in andere Köpfe, greife den Faden deiner Ideen auf und denke für dich auch mal über den Tellerrand raus. Das geht meistens blitzschnell – oft schon direkt im Gespräch.
Ich bin...
Zwischen-den-
Zeilen-Leserin
Es bedarf gar nicht vieler Worte von dir, denn ich vermag es sehr gut, dich intuitiv in deiner besten Version zu erkennen und deine anfangs noch unsortierten Ideen zu verstehen. Von meinen Kund*innen höre ich oft: “Wow, das bin so sehr ICH...” das ist das schönste Kompliment!
Ich bin...
Analytisch unD
Strategisch
Sorry, mit dem Klischee der chaotischen Kreativen kann ich nicht dienen. Projekte laufen bei mir sehr strukturiert ab. Und keine Sorge, wenn du selbst noch ein wenig Chaos im Kopf mitbringst. Das werden wir gemeinsam entwirren und ein stimmiges Konzept daraus machen.
Ich bin...
Schwungvolle Umsetzungsqueen
Ich bin überzeugt, dass Erfolg drei Buchstaben hat und die lauten TUN! Ich könnte dir auch als Business-Coach viele 9x-kluge Ratschläge geben, aber das bringt dich kein Stück weiter. Deshalb krempeln wir gemeinsam die Ärmel hoch und erschaffen sichtbare Resultate.
Ich bin...
Loyal und
Zuverlässig
Mir blutet oft das Herz, wenn ich mitbekomme, wieviel in der Online-Business-Bubble versprochen wird und wie wenig gehalten wird. Ich stehe zu meinem Wort, bin immer transparent und höre nicht auf, bevor du nicht 100% happy mit dem Ergebnis bist. Ehrenwort!
Ich bin...
Immer für eine
Überraschung gut
Manchmal bin ich eine richtige Wundertüte. Gerne überrasche ich dich mit einer neuen Design-Idee oder einer innovativen Lösung für eine kniffelige Aufgabenstellung. Sei also bereit das ein oder andere Bonus-Add-On, mit dem du nicht gerechnet hast.
Ich bin...
Auch als Mentorin
an deiner Seite
In mir findest du nicht nur eine Designerin, sondern auch eine Mentorin. Denn der Weg in die Sichtbarkeit kann eine emotionale Sache sein. Angst vor der eigenen Courage oder auch mal ein Tränchen sind völlig normal, bevor sich das überwältigende Gefühl von Stolz einstellt.
Ich bin...
Mega gespannt auf
deine Geschäftsidee
Erzähl mir von deinem Traum, deiner Vision und deiner Geschäftsidee. Ich kann es kaum erwarten, gemeinsam mit dir daran zu arbeiten und deine Marke zum Strahlen zu bringen.
Ich bin...
mit vollem herzen
bei der sache
Jedes Projekt ist für mich eine absolute Herzensangelegenheit. Ich tauche tief in deine Welt ein, um wirklich zu verstehen, was dich antreibt und wie wir gemeinsam deine Vision umsetzen können. Deine Leidenschaft für dein Herzensthema ist mein Antrieb.
Ich bin...
eine 24/7
Ideenmaschine
Ich habe so viele Ideen, dass ich 100 Leben bräuchte um sie zu realsieren. Deshalb tauche ich so gerne in andere Köpfe ein und greife den Faden deiner Ideen auf und denke für dich auch mal über den Tellerrand raus. Das geht meistens übrigens blitzschnell.
Ich bin...
Zwischen-den-
Zeilen-Leserin
Es bedarf gar nicht vieler Worte von dir, denn ich vermag es sehr gut, dich intuitiv in deiner besten Version zu erkennen und deine anfangs noch unsortierten Ideen zu verstehen. Von meinen Kund*innen höre ich oft: “Wow, das bin so sehr ICH...” und das ist das schönste Kompliment!
Ich bin...
Analytisch und
Strategisch
Sorry, mit dem Klischee der chaotischen Kreativen kann ich nicht dienen. Projekte laufen bei mir sehr strukturiert ab. Und keine Sorge, wenn du selbst noch ein wenig Chaos im Kopf mitbringst. Das werden wir entwirren und ein stimmiges Konzept daraus machen.
Ich bin...
Schwungvolle Umsetzungsqueen
Ich bin überzeugt, dass Erfolg drei Buchstaben hat und die lauten TUN! Ich könnte dir auch als Business-Coach viele 9x-kluge Ratschläge geben, aber das bringt dich kein Stück weiter. Deshalb krempeln wir gemeinsam die Ärmel hoch und erschaffen sichtbare Resultate
Ich bin...
Loyal und
Zuverlässig
Mir blutet oft das Herz, wenn ich mitbekomme, wieviel in der Online-Business-Bubble versprochen wird und wie wenig gehalten wird. Ich stehe zu meinem Wort, bin immer transparent und höre nicht auf, bevor du nicht 100% happy mit dem Ergebnis bist. Ehrenwort!
Ich bin...
Immer für eine
Überraschung gut
Manchmal bin ich eine richtige Wundertüte. Gerne überrasche ich dich mit einer neuen Design-Idee oder einer innovativen Lösung für eine kniffelige Aufgabenstellung. Sei also bereit das ein oder andere gewisse Extra, welches deine Erwartungen übertrifft.
Ich bin...
Auch als Mentorin
an deiner Seite
In mir findest du nicht nur eine Designerin, sondern auch eine Mentorin. Denn der Weg in die Sichtbarkeit kann eine emotionale Sache sein. Angst vor der eigenen Courage oder auch mal ein Tränchen sind völlig normal, bevor sich das Gefühl von Stolz einstellen darf.
Ich bin...
Mega gespannt auf deine Geschäftsidee
Erzähl mir von deinem Traum, deiner Vision und deiner Geschäftsidee.
Ich kann es kaum erwarten, gemeinsam mit dir daran zu arbeiten und deine Marke zum Strahlen zu bringen.
In a nutshell
Zeitreise durch mein Business
Der Weg zu meinem heutigen Business war geprägt von zahlreichen Erfahrungen, Wendepunkten und mutigen Entscheidungen. Begleite mich auf einer Zeitreise durch mein Business und erfahre, wie ich mich – freiwillig oder unfreiwillig – immer wieder neu erfunden habe, um schließlich zu der Person zu werden, die ich heute bin.
2015-2019
Start-Up Vibes
Wundervolle Jahre in der Truman-Show
2015-2019
Start-Up Vibes
Wundervolle Jahre in der Truman-Show
2015 schlug ich einen neuen Weg ein. Ich wurde UX-Designerin und IT-Produktmanagerin in einem kleinen Start-Up. Ich hatte wunderbare, nette Kollegen um mich herum und wir arbeiteten an einem Softwareprodukt, von dem wir uns versprachen, dass es die Welt für unsere Zielgruppe ein wenig besser machen würde. Wir waren Idealisten und standen voller Herzblut hinter unserer Sache. Wenn ich mit Kunden über unser gemeinsames Projekt sprach, hörte ich oft von ihnen, meine Augen würden vor Begeisterung funkeln und ja – das taten sie.
Ein paar Jahre später war das Funkeln in meinen Augen erloschen. Streitigkeiten und Machtspiele auf Investorenebene sorgten für Verwerfungen, die zur Folge hatten, dass wir schweren Herzens Tür hinter unserem kleinen Unternehmen zuziehen mussten. Wir waren zum Spielball geworden für Menschen, denen es in Wahrheit nie um unsere Sache ging.
Der Moment, als dieses Kapitel zu Ende ging, erinnerte mich an die Schlüsselszene aus dem Film "Truman-Show", als der Protagonist mit seinem Boot gegen die Wand der Glaskuppel fuhr und feststellen musste, dass sein bisheriges Leben eine Illusion war.
2021
Mein Gründungsjahr
Jedem Anfang wohnt ein
Zauber inne
2021
Mein Gründungsjahr
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
Anfang 2021 war die Zeit dann schließlich reif für die wohl mutigste Entscheidung meines Lebens. Während die ersten Krokusse aus dem Boden sprießten und die Welt langsam wieder aus dem Lockdown hervorkroch, zog ich mich freiwillig in ein intensives kreatives Exil zurück. Ich nenne diese Zeit liebevoll meinen "Business-Kokon": Ich arbeitete an meiner Website, nahm an Weiterbildungskursen für Onlinemarketing und Existenzgründerseminaren teil und schrieb meinen Businessplan.
Am 21.06.2021, dem Tag der Sommersonnwende, erblickte mein Business-Baby schließlich das Licht der Welt.
Zu meinem Erstaunen änderte sich mit diesem offiziellen Tag meiner Gründung von jetzt auf gleich wirklich ALLES! Durch einige Netzwerk-Kontakte, die ich eher intuitiv als strategisch geknüpft hatte, und wenige Social Media Postings anlässlich meiner Gründung, nahm mein Business in Windeseile Fahrt auf, sodass ich selbst kaum mitkam. Der Rest ist Geschichte...
Eine wunderschöne, aufregende Geschichte und ich bin froh, die Highlights meines Gründungsjahres in einem Blogartikel festgehalten zu haben: Jahresrückblick 2021
2024
Business on Point
Vom Onlinemarketing-Bauchladen
zur Sichtbarkeitsexpertin
2024
Business on Point
Vom Onlinemarketing-Bauchladen
zur Sichtbarkeitsexpertin
Letztlich waren es eher kleine, aber entscheidende Stellschrauben, die frischen Wind und sehr viel Freude zurück in mein Business brachten.
Was sich für mich ändern durfte, habe ich in einem Blogartikel festgehalten:
Business Reboot: Kleine Änderungen, große Wirkung
2003-2014
Chancen & Experimente
Meine erste Selbstständigkeit
2003-2014
Chancen & Experimente
Meine erste Selbstständigkeit
In meinen ersten 12 Berufsjahren war ich selbständige Grafik- und Webdesignerin. Das hat mir großen Spaß gemacht, aber irgendwie fehlte mir eine Ausrichtung. Ich hatte noch nicht mal eine eigene Website – frei nach dem Motto „Der Schuster hat die schlechtesten Leisten“. Aber mein Business lief, weil ich wohl ganz gut darin war und entsprechend gerne weiterempfohlen wurde. Und ich machte einfach alles: Ein Ladengestaltungskonzept für eine Bäckereikette, Flyer für große Telekommunikationsanbieter und Pharmafirmen, Webseiten für Reiseveranstalter, IT-Unternehmen und Anwaltskanzleien.
Jedes Mal tauchte ich ein in die individuellen Vorgaben und Anforderungen. Ich saugte die Briefings auf wie ein Schwamm und lieferte jedes Mal zu voller Zufriedenheit meiner Kunden. Es machte Spaß – es brachte Geld, aber irgendwas fehlte. Es war die persönliche Identifikation mit den Projekten, an denen ich arbeitete.
Ich nutzte einfach jede Chance, die sich mir bot und ließ mich gerne auch auf Experimente ein – mit einer gewissen jugendlichen Unbekümmertheit und dem Selbstvertrauen, mir auch unbekanntes Terrain durch "learning by doing" zu erschließen.
2020
Das etwas andere Sabbatical
Durchatmen im Pandemie-Jahr
2020
Das etwas andere Sabbatical
Durchatmen im Pandemie-Jahr
Ich nutze die unfreiwillige Auszeit durch meine Arbeitslosigkeit um endlich einmal durchzuatmen, hatte zwischendurch großen Spaß an ein paar freiberuflichen Projekten und erkundete im Corona-Sommer 2020 auf einem neunwöchigen Deutschland-Roadtrip das eigene Land. Ich hatte eine der glücklichsten Zeiten meines Lebens, aber es war klar, dass ich zurück in eine Anstellung gehen würde, schließlich musste ja irgendwann der Ernst des Lebens weitergehen. Ein interessanter Glaubenssatz – so im Rückblick betrachtet, nicht wahr?
Ich erinnere ich mich, dass ich bereits zu dieser Zeit mit dem Gedanken gespielt habe mich wieder selbstständig zu machen. Aber letztlich fehlte mir damals das letzte Fünkchen Mut und so brauchte es noch einen kurzen Umweg über einen weiteren Job als Projektmanagerin in einer IT-Agentur, der sich als so unpassend für mich erwies, dass ich kurz vor Ablauf der der Probezeit kündigte.
Über die Phase dieser Entscheidungsfindung und die Wichtigkeit von Visionen habe ich einen Blogartikel geschrieben: Warum du eine Vision brauchst
2022 / 2023
Work & Travel
Intensive Businessjahre und die Erfüllung eines Traumes
2022 / 2023
Work & Travel
Intensive Businessjahre und die Erfüllung eines Traumes
Time flies when you are having fun! Und deshalb weiß ich wirklich nicht, wo die Zeit geblieben ist. In den arbeitsintensiven Jahren 2022 und 2023 entstanden zahlreiche tolle Projekte, bei denen ich mutige faszinierende Menschen auf ihrem Weg in ihr und durch ihr Coaching-Business begleiten durfte.
Nebenbei erfüllte ich mir selbst einen lang gehegten persönlichen Traum: Ortsunabhägig Arbeiten & Reisen.
2022 war ich gefühlt öfter irgendwo am Mittelmeer als Zuhause, entdeckte einige mir unbekannte Regionen Italiens und verbrachte wunderschöne Wochen auf der kroatischen Insel Losinj, die in den letzten Jahren zu meinem absoluten Herzensort avancierte. Ein weiterer solcher Ort ist meine Lieblingsstadt Prag, die ich besonders gerne im Winter besuche. Doch als ich Anfang 2023 einmal mehr dort war, bekam ich auch die Schattenseiten des Nomadenlebens mit gut gefüllten Auftragsbüchern zu spüren. Ich war in den 3 Wochen meines Aufenthalts nur am Akkord arbeiten, sprang zwischen 13 Kundenprojekten gleichzeitig hin und her und sah nur Tageslicht, wenn ich mich gerade aus meinem AirBnB in eines der unzähligen Prager Kaffeehäuser bewegte, um dort sofort wieder meinen Laptop aufzuklappen.
Ich rang nach Ideen, mein Business skalierbar zu machen, aber fand weder die Zeit noch den Raum irgendetwas davon ernsthaft zu verfolgen.
In a nutshell
Zeitreise durch mein Business
Der Weg zu meinem heutigen Business war geprägt von zahlreichen Erfahrungen, Wendepunkten und mutigen Entscheidungen. Begleite mich auf einer Zeitreise durch mein Business und erfahre, wie ich mich – freiwillig oder unfreiwillig – immer wieder neu erfunden habe, um schließlich zu der Person zu werden, die ich heute bin.
2003-2014
Chancen & Experimente
Meine erste Selbstständigkeit
In meinen ersten 12 Berufsjahren war ich selbständige Grafik- und Webdesignerin. Das hat mir großen Spaß gemacht, aber irgendwie fehlte mir eine Ausrichtung. Ich hatte noch nicht mal eine eigene Website – frei nach dem Motto „Der Schuster hat die schlechtesten Leisten“. Aber mein Business lief, weil ich wohl ganz gut darin war und entsprechend gerne weiterempfohlen wurde. Und ich machte einfach alles: Ein Ladengestaltungskonzept für eine Bäckereikette, Flyer für große Telekommunikationsanbieter und Pharmafirmen, Webseiten für Reiseveranstalter, IT-Unternehmen und Anwaltskanzleien.
Jedes Mal tauchte ich ein in die individuellen Vorgaben und Anforderungen. Ich saugte die Briefings auf wie ein Schwamm und lieferte jedes Mal zu voller Zufriedenheit meiner Kunden. Es machte Spaß – es brachte Geld, aber irgendwas fehlte. Es war die persönliche Identifikation mit den Projekten, an denen ich arbeitete.
Ich nutzte einfach jede Chance, die sich mir bot und ließ mich gerne auch auf Exprimente ein – mit einer gewissen jugendlichen Unbekümmertheit und dem Selbstvertrauen, mir auch unbekanntes Terrain durch "learning by doing" zu erschließen.
2005-2019
Start-Up Vibes
Wundervolle Jahre in der Truman-Show
2015 schlug ich einen neuen Weg ein. Ich wurde UX-Designerin und IT-Produktmanagerin in einem kleinen Start-Up. Ich hatte wunderbare, nette Kollegen um mich herum und wir arbeiteten an einem Softwareprodukt, von dem wir uns versprachen, dass es die Welt für unsere Zielgruppe ein wenig besser machen würde. Wir waren Idealisten und standen voller Herzblut hinter unserer Sache. Wenn ich mit Kunden über unser gemeinsames Projekt sprach, hörte ich oft von ihnen, meine Augen würden vor Begeisterung funkeln und ja – das taten sie.
Ein paar Jahre später war das Funkeln in meinen Augen erloschen. Streitigkeiten und Machtspiele auf Investorenebene sorgten für Verwerfungen, die zur Folge hatten, dass wir schweren Herzens Tür hinter unserem kleinen Unternehmen zuziehen mussten. Wir waren zum Spielball geworden für Menschen, denen es in Wahrheit nie um unsere Sache ging.
Der Moment, als dieses Kapitel zu Ende ging, erinnerte mich an die Schlüsselszene aus dem Film "Truman-Show", als der Protagonist mit seinem Boot gegen die Wand der Glaskuppel fuhr und feststellen musste, dass sein bisheriges Leben eine Illusion war.
2020
Das etwas andere Sabbatical
Durchatmen im Pandemie-Jahr
Ich nutze die unfreiwillige Auszeit durch meine Arbeitslosigkeit um endlich einmal durchzuatmen, hatte zwischendurch großen Spaß an ein paar freiberuflichen Projekten und erkundete im Corona-Sommer 2020 auf einem neunwöchigen Deutschland-Roadtrip das eigene Land. Ich hatte eine der glücklichsten Zeiten meines Lebens, aber es war klar, dass ich zurück in eine Anstellung gehen würde, schließlich musste ja irgendwann der Ernst des Lebens weitergehen. Ein interessanter Glaubenssatz – so im Rückblick betrachtet, nicht wahr?
Ich erinnere ich mich, dass ich bereits zu dieser Zeit mit dem Gedanken gespielt habe mich wieder selbstständig zu machen. Aber letztlich fehlte mir damals das letzte Fünkchen Mut und so brauchte es noch einen kurzen Umweg über einen weiteren Job als Projektmanagerin in einer IT-Agentur, der sich als so unpassend für mich erwies, dass ich kurz vor Ablauf der der Probezeit kündigte.
Über die Phase dieser Entscheidungsfindung und die Wichtigkeit von Visionen habe ich einen Blogartikel geschrieben: Warum du eine Vision brauchst
2021
Mein Gründungsjahr
Meine erste Selbstständigkeit
Anfang 2021 war die Zeit dann schließlich reif für die wohl mutigste Entscheidung meines Lebens. Während die ersten Krokusse aus dem Boden sprießten und die Welt langsam wieder aus dem Lockdown hervorkroch, zog ich mich freiwillig in ein intensives kreatives Exil zurück. Ich nenne diese Zeit liebevoll meinen "Business-Kokon": Ich arbeitete an meiner Website, nahm an Weiterbildungskursen für Onlinemarketing und Existenzgründerseminaren teil und schrieb meinen Businessplan.
Am 21.06.2021, dem Tag der Sommersonnwende, erblickte mein Business-Baby schließlich das Licht der Welt.
Zu meinem Erstaunen änderte sich mit diesem offiziellen Tag meiner Gründung von jetzt auf gleich wirklich ALLES! Durch einige Netzwerk-Kontakte, die ich eher intuitiv als strategisch geknüpft hatte, und wenige Social Media Postings anlässlich meiner Gründung, nahm mein Business in Windeseile Fahrt auf, sodass ich selbst kaum mitkam. Der Rest ist Geschichte...
Eine wunderschöne, aufregende Geschichte und ich bin froh, die Highlights meines Gründungsjahres in einem Blogartikel festgehalten zu haben: Jahresrückblick 2021
2022-2023
Work & Travel
Intensive Businessjahre und die Erfüllung eines Traumes
Time flies when you are having fun! Und deshalb weiß ich wirklich nicht, wo die Zeit geblieben ist. In den arbeitsintensiven Jahren 2022 und 2023 entstanden zahlreiche tolle Projekte, bei denen ich mutige faszinierende Menschen auf ihrem Weg in ihr und durch ihr Coaching-Business begleiten durfte.
Nebenbei erfüllte ich mir selbst einen lang gehegten persönlichen Traum: Ortsunabhägig Arbeiten & Reisen.
2022 war ich gefühlt öfter irgendwo am Mittelmeer als Zuhause, entdeckte einige mir unbekannte Regionen Italiens und verbrachte wunderschöne Wochen auf der kroatischen Insel Losinj, die in den letzten Jahren zu meinem absoluten Herzensort avancierte. Ein weiterer solcher Ort ist meine Lieblingsstadt Prag, die ich besonders gerne im Winter besuche. Doch als ich Anfang 2023 einmal mehr dort war, bekam ich auch die Schattenseiten des Nomadenlebens mit gut gefüllten Auftragsbüchern zu spüren. Ich war in den 3 Wochen meines Aufenthalts nur am Akkord arbeiten, sprang zwischen 13 Kundenprojekten gleichzeitig hin und her und sah nur Tageslicht, wenn ich mich gerade aus meinem AirBnB in eines der unzähligen Prager Kaffeehäuser bewegte, um dort sofort wieder meinen Laptop aufzuklappen.
Ich rang nach Ideen, mein Business skalierbar zu machen, aber fand weder die Zeit noch den Raum irgendetwas davon ernsthaft zu verfolgen.
2024
Business on Point
Vom Marketing-Bauchladen zur Sichtbarkeitsexpertin
Letztlich waren es eher kleine, aber entscheidende Stellschrauben, die frischen Wind und sehr viel Freude zurück in mein Business brachten.
Was sich für mich ändern durfte, habe ich in einem Blogartikel festgehalten:
Business Reboot: Kleine Änderungen, große Wirkung
Die DNA meiner Marke
Der Markencode hinter Coach to grow
Ist es dir Aufgefallen?
Nichts beim Aufbau einer (visuellen) Marke passiert zufällig: Vielleicht nicht immer hochwissenschaftlich, sondern intuitiv – aber niemals zufällig! Meine Brand Farben lassen sich farbpsychologisch genau meinen Werten zuordnen.
Gelungenes Brand Design unterstützt gezielt die Botschaften, die du vermitteln möchtest und berührt Menschen auf einer subtilen emotionalen Ebene. Und hat es gewirkt?
Abenteuer, Freiheit, Neuanfänge, Wachstum
Mutige Schritte gehen.
Neues wagen. Kreative Wege gehen.
Über sich hinauszuwachsen.
Struktur, Klarheit Zuverlässigkeit
Struktur geben. Umsetzen.
Klare Ziele verfolgen. Loyal sein.
Den Rahmen setzen. Halt geben.
Herzblut, Leidenschaft, Selbstbewusstsein
Begeistern & begeistert sein.
Die Extrameile gehen. Sich zeigen.
Mut machen. Entfachen. Anstecken.
Sensibilität, Empathie, Feinfühligkeit
Zwischen den Zeilen lesen.
Raum lassen. Verständnis haben.
Deinen Prozess begleiten.
Ist es dir Aufgefallen?
Nichts beim Aufbau einer Marke passiert zufällig: Vielleicht nicht immer hochwissenschaftlich, sondern intuitiv – aber niemals zufällig! Meine Brand Farben lassen sich farbpsychologisch genau meinen Werten zuordnen.
Gelungenes Brand Design unterstützt gezielt die Botschaften, die du vermitteln möchtest und berührt Menschen auf einer subtilen emotionalen Ebene. Und hat es bei dir gewirkt?
"Man muss sich selbst erschaffen, anstatt nur zu sein, was andere einem beibringen."
Jean-Paul Sartre
Ich habe die feste Überzeugung, dass in jedem Menschen einzigartige Fähigkeiten und Talente stecken, die es gilt zu entdecken. Denn die eigenen Stärken jeden Tag in deinem Beruf ausleben zu dürfen, ist das schönste Geschenk, das du dir selbst und der Welt machen kannst.
Meine Top 5
Stärken
EMPATHIE
Ich verstehe dich, sehe dich, erkenne dich – manchmal auch ohne Worte.
Strategie
Ich kann Ideen gut in eine Ordnung bringen und Struktur schaffen.
Kreativität
Eine Designerin ohne Kreativität?
Würde ja gar nicht funktionieren.
Tatkraft
Von der Idee zur beherzten Umsetzung ist es für mich nur ein kleiner Schritt.
Perfektion
Mein Hang zur "Overdelivery" wird bestimmt nicht dein Nachteil sein.
EMPATHIE
Ich verstehe dich, sehe dich, erkenne dich – manchmal auch ohne Worte.
Meine Top 5
Stärken
Strategie
Ich kann Dinge gut in eine Ordnung bringen und Struktur schaffen.
Kreativität
Eine Designerin ohne Kreativität?
Würde ja gar nicht funktionieren.
Perfektion
Mein Hang zur "Overdelivery" wird nicht dein Nachteil sein.
Tatkraft
Von der Idee zur beherzten Umsetzung ist es für mich nur ein kleiner Schritt.
Diese 5 Stärken habe ich anhand meines Ergebnisses aus dem Clifton StrengthsFinder Tests des GALLUP Instituts ermitttelt, einer der fundiertesten Persönlichkeitstests, die es meiner Meinung nach gibt und den ich auch liebend gerne in der Arbeit mit meinen Kund*innen einsetze. Die eigenen Stärken zu kennen und auch als USP (Unique Selling Point) zu kommunizieren, ist für mich eines der wichtigsten Elemente beim Aufbau einer Personenmarke.
Warum ich meine 5 Top-Stärken so gut in mein Business einbringen kann, erfährst du in diesem Blogartikel:
Ein paar Fun Facts
Wenn du noch mehr von mir erfahren willst...
Ich bin an vielen Orten zuhause
Ich bezeichne mich als Teilzeit-Nomadin und so waren meine Kund*innen mit mir in den letzten Jahren virtuell schon an vielen Orten: Auf meiner kroatischen Lieblingsinsel Losinj, in meiner Lieblingsstadt Prag, in Neuseeland, Bali, Thailand, Italien, Mallorca… Trotzdem liebe ich meine Homebase in München über alles und habe mir dort auch mein wunderschönes grünes Grow-Lab eingerichtet – meine Kreativzentrale. Klingt für manche vielleicht anstrengend, aber ich habe mir mit dieser bewegten Art von Leben, durch mein Business, den lang gehegten Traum vom ortsunabhängigen Arbeiten erfüllt.
Ich liebe es im Cafe oder im ICE zu arbeiten
Meine Arbeitsumgebung öfter mal zu wechseln gehört also – wie du schon erfahren hast – zur DNA meines Kreativ-Businesses. Zu meinen Lieblingsorten gehören süße, kleine – nicht zu trubelige – Cafés mit dezenter Lounge-Musik im Hintergrund und seit die Deutsche Bahn das mit dem WLAN wenigstens im Fernverkehr ganz gut hinbekommen hat, auch das Ruheabteil im ICE. An diesen Orten kann ich so richtig in den Deep-Work-Modus gehen und bin dort oft überdurchschnittlich produktiv und kreativ beim Geruch von frisch aufgebrühten Kaffee oder dem Vorbeiziehen der Landschaft vor dem Fenster.
Ich habe überhaupt keinen grünen Daumen
Ich liebe Grünpflanzen – sollte man meinen, wenn man sich meinen Webauftritt und mein “To Grow”-Motto so ansieht. Und das tue ich ja auch von Herzen. Mein Büro – liebevoll das "Grow Lab" genannt – ist ein dicht bewachsener grüner Dschungel, aber ich räume etwas zerknirscht ein, dass es sich dabei ausnahmslos um Kunstpflanzen handelt. Das liegt nicht nur daran, dass ich noch nie einen sonderlich ausgeprägten grünen Daumen hatte, sondern auch daran, dass mein zeitweises Nomaden-Dasein nicht das geeignetste Lebensmodell ist, um das dauerhafte Überleben echter Pflanzen zu sichern.
Ich bin ein totaler Planungs- und Strukturjunkie
Vielleicht braucht es einfach etwas, das ich meinem manchmal eher unsteten Leben zwischen vielen Orten und Projekten an Struktur entgegen setzen kann. Und deshalb bin ich die Königin der Trello-Boards, Excel-Tabellen und Projekt-Roadmaps und denke immer schon die nächsten 10 Schritte voraus. Was beruflich eine echte Super-Power ist, fällt mir in anderen Lebensbereichen ein wenig auf die Füße, weil ich gerne auch mein Privatleben generalstabsmäßig verplane. Gut, dass mein Partner noch nicht aufgegeben hat, mir da etwas mehr “Go with the Flow” beizubringen – mit eher mittelmäßigem Erfolg.
Die Zeit im Business-Kokon finde ich am schönsten
Ich erinnere mich sooo gerne an meine eigene Gründerphase. Ich nenne das liebevoll den “Business-Kokon”. Die Zeit, in der Magisches hinter der “Coming Soon” Page deiner Website passiert und sich dein Canva-Arbeitsbereich füllt mit unveröffentlichten Logo-Experimenten und Feed Design Entwürfen. Und irgendwann kommt der große Tag und dein Business-Baby entpuppt sich wie ein schöner bunter Schmetterling. Und weil ich das so sehr liebe, habe ich genau das zu meinem Beruf gemacht – mich mit anderen in ihren Kokon zu begeben, um den zauberhaften Moment der ersten Flügelschläge immer und immer wieder neu zu erleben.
Ich treffe meine Kund*innen gerne Face-to-Face
Ich habe Kunden*innen von überall aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und sogar einige mit Wohnsitz im Ausland... Obwohl die gemeinsamen Projekte wunderbar online funktionieren, finde ich es immer spannend zu wissen, wo sie zuhause sind. Und weil ich ja ohnehin gerne unterwegs bin, nutze ich oft die Gelegenheit für ein persönliches Treffen, wenn ich gerade zufällig in der Gegend bin – gerne auch dann, wenn unser Projekt schon abgeschlossen ist. Daraus ist auch die Idee zu meinem “Day to grow”, entstanden – ein intensiver Coworking-Tag, bei dem es auch eine”Live und vor Ort” Variante gibt, für die ich mich gerne DACH-weit in den Zug setze, denn im ICE arbeite ich ja eh am liebsten, wie du schon weißt.
Ich treffe Kaufentscheidungen aufgrund der Verpackung
Ich bin definitiv ein sehr visueller Typ. Und da ich zu schnellen Kaufentscheidungen neige, treffe diese häufig danach, wie gut mir die Verpackung gefällt, egal ob es sich dabei um ein Haarshampoo oder eine Flasche Wein handelt. Natürlich spielen Kriterien wie Inhaltsstoffe, Geschmack, Nachhaltigkeit etc.auch eine Rolle, aber bei gleichwertigen Produkten, gewinnt immer(!) das mit dem schönsten Design, sogar wenn es ein paar Euro mehr kostet. Vielleicht bin ich da ein wenig nerdy, aber ich bin überzeugt, dass für ganz viele Menschen, die sich zwischen zwei ähnlich Angeboten entscheiden müssen, durchaus auch der visuelle Eindruck zählt. Deshalb unterschätze nicht, welch guter Vertriebsmitarbeiter eine ansprechend gestaltete Website oder ein professioneller Social Media Feed ist.
Visualisieren & Schreiben ist meine Therapie
Für mich lassen sich durch die Macht der Bilder und die Kraft von Worten nicht nur Emotionen transportieren, sondern auch schwierige Situationen aufarbeiten. Wann immer ich eine Phase habe, in der das Leben gerade zwickt, versuche ich die Dinge dadurch zu sortieren, indem ich sie (meist in digitaler Form) zu Papier bringe. Ich hab schon doofe Gefühle mit Hilfe der KI zu lustigen Comicfiguren verwandelt. Wenn ich mich coachen lasse, reflektiere ich die Ergebnisse in Schaubildern und manchmal schreibe ich einfach nur Romane über meinen Gemütszustand. Klingt auch schon wieder ganz schön nerdy, aber vielleicht gelingt es mir deswegen so gut, Themen die sich eher auf einer Metaebene befinden, auch für andere visuell greifbar und fühlbar zu machen.
Ich geh auch privat gerne mal eine Extrameile
Ich kann ein recht gutes Durchhaltevermögen an den Tag legen und das nicht nur in meinen Projekten. Vor Jahren hab ich das Langstrecken-Wandern für mich entdeckt, indem ich – fast klischeehaft – mal den Jakobsweg gegangen bin. Dem folgten noch viele weitere Fernwanderwege. Die Erfahrungen dabei, finde ich das sehr symbolisch für den Prozess des Businessaufbaus. Du kommst mal langsamer voran, mal schneller. Mal scheinst du vor Motivation und Energie zu fliegen und mal scheint jeder einzelne Schritt unglaublich anstrengend und schwer. Jetzt war ich schon länger nicht mehr unterwegs und habe die Bereitschaft für Extrameilen lieber in meinen eigenen Businessaufbau und die Begleitung meiner Kunden gesteckt. Aber langsam kribbelt ordentlich wieder in den Beinen...
Was gibt es Spannendes über dich zu erzählen?
PS: Auch mit weniger fachlichen Infos schärfst du deine Personenmarke und machst dich nahbar...
Menschen kaufen von Menschen ;-)
Da ist diese eine Idee in dir,
... die endlich raus in die Welt will? Dieser Ruf andere Menschen als Coach oder Berater*in zu unterstützen? Dieses eine Thema, das dir so sehr am Herzen liegt.
Du spürst es ganz genau und doch ist alles schwer in Worte zu fassen oder zu visualisieren? Deine ersten Experimente auf Social Media oder gar der Versuch eine Website zu erstellen, fühlen sich nicht wirklich stimmig an oder du traust dich gar nicht erst ran?
Als Positionierungsexpertin, Brand- und Web Designerin habe ich schon zahlreiche Personenmarken aufgebaut. Dabei geht es um viel mehr als nur um eine schicke Website oder ein stimmiges Designkonzept für Social Media.
Was ich von meinen Kunden immer wieder höre, ist: „Wow, das bin so sehr ICH!“ Was ich sehe, ist… welche Türen sich plötzlich öffnen, wenn du der Welt authentisch zeigst, wer du bist und was du zu geben hast.
Lass uns gemeinsam auf diese spannende Reise gehen!
Was ich gebe
100% Herzblut
100% Comittment
100% Kreativität
100% Einfühlungsvermögen
Was du bekommst
100% Authentisch DU
Was du bekommst
100% Authentisch DU
"Die einzige Möglichkeit, großartige Arbeit zu leisten, ist, zu lieben, was man tut. Und der einzige Weg, dies zu erreichen, ist, einfach anzufangen."